- 20.05.2010:
- Zuletzt Online
- 20.05.2010:
-
Beitrag erstellt (Organisatorisches)
Im Anhang, wie versprochen, die Mediensammlung mit einigen Beispielen aus unserem Prozess.
-
- 16.05.2010:
-
Beitrag erstellt (Konzepte)
Kerstin und ich haben uns auf einen gemeinsamen Konzeptentwurf für den Wilhelmstrassenprozess geeinigt, den wir hier auch schon einmal in Vorbereitung für die nächste Woche einstellen wollen.Eine darüberhinausgehende Sammlung von Bildern, Filmaufnahmen etc. finden sich im Ursprungskonzept von Kerstin.Bis morgen, Euer Wilhelmstrassen-Team
-
-
Beitrag erstellt (Konzepte)
Wo treffen wir uns denn morgen ab 12 Uhr um unser Konzept nochmals zu besprechen?
-
- 13.05.2010:
-
Beitrag erstellt (Konzepte)
Um meine Bedenken nochmals etwas zu präzisieren:Unsere Prozesse betreffen Staatsanwälte, Richter, Diplomaten, med. Dienst etc.Insofern ist es wenig überraschend, wenn man daraus folgenden Schluss zieht: Die zentralen Stützen eines/des Staates sind Beamte und Verwaltung.Das ist in meinen Augen der Punkt, der unsere 4 Fälle verbindet. Nun daraus noch eine ideologische Verbindung zu konstruieren (da diese Verbindung nach meiner Meinung nicht vorliegt, zumindest was Fall XI betrifft), bedeutet jedoc...
-
-
Beitrag erstellt (Konzepte)
Ich konnte leider letzten Dienstag nicht an der Sitzung teilnehmen, deshalb möchte ich jetzt und auf diesem Wege meine Bedenken zum Ausdruck bringen:Ich stoße mich vor allem an dem Begriff der NS-Ideologie.Zum einen bin ich davon überzeugt, dass es „die“ NS-Ideologie, verstanden als ein Art allgemeingültiger Wertkanon, nicht gegeben hat, zum anderen bin ich weiterhin davon überzeugt, dass die einzelnen Aspekte einer „NS-Ideologie“ nicht von allen Angeklagten in vergleichbarem Maße anerkannt wurd...
-
- 18.04.2010:
-
Beitrag erstellt (Wilhelmstraße)
„Im Staatsarchiv Nürnberg, dem Verwahrort eines Kopiesatzes der Verfahrensakten, nehmen die Unterlagen immerhin rund 48 laufende Regalmeter in Anspruch.“ (Kastner)@ Kerstin: 24 m für dich, 24 m für mich! Wird eine „spannende“ Woche in Nürnberg werden.PS: Hast du schon mal das SPIEGEL-Archiv durchgesehen, da sind einige Artikel drin, die besonders Gefangenenalltag, die Verteidiger und die Diskussion um Todesstrafe/Begnadigungen beschreiben. Falls du die noch nicht hast, kann ich sie dir gerne mai...
-
- 16.04.2010:
-
Beitrag erstellt (Wilhelmstraße)
Ergänzend zum ergänzenden Link im allgemeinen Forum unten der Artikel von Klaus Kastner zum Willi-Prozess.
-
-
Beitrag erstellt (Texte/Bücher/Quellen)
Ergänzend zu o.g. Aufsatz folgender Link, der auf weitere Publikationen von Klaus Kastner verweist: LINK. Insbesondere interessant für die rechtsgeschichtliche Betrachtung der Prozesse (IMT und Nachfolge)
-
- 14.04.2010:
-
Beitrag erstellt (Bibliographie zu den Eliten)
(vorläufige) Bibliographie zum Wilhelmstraßenprozess: Hans Rudolf Berndorff/Richard Tüngel: Stunde Null. Deutschland unter den Besatzungsmächten, München 2004.Rainer A. Blasius: Fall 11: Der Wilhelmstrassen-Prozeß gegen das Auswärtige Amt und andere Ministerien, in: Gerd R. Ueberschär (Hg.): Der Nationalsozialismus vor Gericht. Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten; 1943 - 1952, Frankfurt am Main 1999, S. 187–198.Margret Boveri: Der Diplomat vor Gericht, Berlin 1948.Dirk Pö...
-
- 12.04.2010:
-
Beitrag erstellt (Ausstellungstexte)
Meine Stimme bleibt beim Eliten-Text von Pia.
-
- 10.04.2010:
-
Beitrag erstellt (Ausstellungstexte)
Meine Stimme geht an den Text von Pia.
-
- 09.04.2010:
-
Beitrag erstellt (Ausstellungstexte)
Hier jetzt also auch mein Versuch. Unser Star für Dienstag sollte vielleicht morgen (Samstag) gewählt werden, damit genug Zeit für die Finalentscheidung bleibt. Wie wäre es bis 15.30 Uhr, pünktlich zur Bundesliga?
-