- 15.06.2010:
- Zuletzt Online
- 18.05.2010:
-
Beitrag erstellt (WDR Archiv)
Hallo Denis,alternativ könnten wir (entweder du es selbst, sonst Julian oder meine Wenigkeit) die Liste auch bei Illias online stellen. Dann wäre sie für alle erreichbar und trotzdem "nicht öffentlich".Grüße,Kerstin
-
- 17.05.2010:
-
Beitrag erstellt (Konzepte)
Und die vorläufige komplette Version.Grüße,Kerstin
-
- 10.05.2010:
-
Beitrag erstellt (Konzepte)
Tobias und ich haben uns dazu entschlossen nicht ein, sondern zwei Konzepte mit jeweils unterschiedlichen Ansätzen zur Diskussion zu stellen. Generell stellt sich die Frage, wieviel Information in den Podcast bzw. in die dem jeweiligen Fall zustehenden 4 Minuten gepackt werden kann.
-
-
Beitrag erstellt (Konzepte)
Das Wilhelmstraßen-Konzept wird online gestellt, sobald ich eine Rückmeldung von Tobias erhalten habe.
-
- 03.05.2010:
-
Beitrag erstellt (Bibliographie zu den Eliten)
Die aktualisierte Bibliographie der Diplomatie:
-
- 16.04.2010:
-
Beitrag erstellt (Texte/Bücher/Quellen)
Für alle Interessierten:Seit gestern steht der Aufsatz von Klaus Kastner (ehem. Präsident OLG Nürnberg) über den Nürnberger Juristenprozess im Portal online.
-
- 12.04.2010:
-
Beitrag erstellt (Ausstellungstexte)
Meine Stimme geht an das Militär bzw. Julian.
-
- 10.04.2010:
-
Beitrag erstellt (Ausstellungstexte)
Keine Ahnung, wie wir das machen wollen. Bisher haben wir ja nur 4 Texte. Aber um den Entscheidungsprozess in Gang zu bringen, gebe ich meine Stimme (für die bisher online gestellten Texte): Dietrich.
-
- 09.04.2010:
-
Beitrag erstellt (Ausstellungstexte)
Die Idee ist gut. Wir brauchen bis dahin nur genügend Texte über die wir abstimmen können ;-)
-
- 08.04.2010:
-
Beitrag erstellt (Ausstellungstexte)
Wann wollen wir über die Texte abstimmen?
-
-
Beitrag erstellt (Ausstellungstexte)
Damit Dietrichs Text nicht so einsam ist - hier mein Versuch eines Ausstellungstextes. Bis wann wollen wir abstimmen, welchen Text die "Elite" in die finale Entscheidung schickt?
-
- 07.04.2010:
-
Beitrag erstellt (Ausstellungstexte)
Hallo,ich finde Dietrichs Vorschlag gut, sonst sind es einfach zu viele Texte, die gelesen werden müssen. Allerdings könnte man meiner Meinung nach die "Fall-interne" Auswahl überspringen und gleich in der Militär/Eliten/Wirtschaftsgruppe abstimmen.Gruß,Kerstin
-
- 31.03.2010:
-
Beitrag erstellt (Wilhelmstraße)
Nuremberg Case # 11 Ministrieshttp://www.youtube.com/profile?user=Robe...h/1/TjywleH0av4Nuremberg Day 130 Emil Puhl (Reichsbank)http://www.youtube.com/profile?user=Robe...h/0/zOobJo6s9KAProsecutor H.W. William Caming in The Ministries Case, Nuremberg, 1949 http://www.youtube.com/profile?user=Robe...h/2/BXgPKNzweuE
-
- 27.03.2010:
-
Beitrag erstellt (Texte/Bücher/Quellen)
Tagunsbericht: Verhandelte Vergangenheit. Deutsche und amerikanische Perspektiven in den Nuremberg Military Tibunals 1946-1949http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/...erichte/id=2668
-
-
Beitrag erstellt (Wilhelmstraße)
Haus der Wannsee-Konferenz (u.a. Pdfs von Originaldokumenten)http://www.ghwk.de/deut/startneu0.htmTrials of War Criminals Before the Nuernberg Military Tribunals Under Control Council Law No. 10 http://www.loc.gov/rr/frd/Military_Law/N...-criminals.htmlNuremberg Trials Project (Harvard Law School)http://nuremberg.law.harvard.edu/php/doc...1&text=overviewUniversitätsarchiv der Uni Kölnhttp://www.uniarchiv.uni-koeln.de/2383.htmlHistorikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des AAhttp://www....
-